Mit der Bodenseemeisterschaft startete Swiss Star Class mit dem 1. Act des SWISS STAR CUP die Saison 2018. Bei den vorhergesagten sommerlichem Wetter ist auf dem Bodensee war nicht viel Wind zu erwarten, dennoch sind 13 Star Teams aus Deutschland und der Schweiz angereist!
Am Samstag konnten 3 Läufe ausgetragen werden. (Swiss Star Class Berichtete dazu) Die Laufsiege der ersten beiden Rennen gingen an den Lokalmatador Bernhard Seger mit der Crew Walter Oess. Das 3. Rennen gewannen Uwe Barth/Steffen Rutz GER. Mit den Laufrängen 2,3 und 4 führen nach dem ersten Tag Harald Böhler / Alexander Dietrich/GER einen Punkt vor Jürg Ryffel/Beat Heinz/SUI ( Ränge 6,2,2) und Bernhard Seger/Walter Oess die im 3. Rennen eine OCS verbuchten. (Frühstart)
Am Sonntag war der See Spiegelglatt was den Wettfahrtleiter Holger Zopf bewog den Event bereits um 12.30 Uhr abzubrechen. Somit blieb es bei der Rangliste vom Samstag und der Pokal geht an Harald Böhler / Alexander Dietrich/GER. Jürg Ryffel/Beat Heinz/SUI werden zweite, und Rang 3 geht an Bernhard Seger/Walter Oess. Mit nur einem - resp. 2 Punkten Abstand folgen auf den Rängen 4 bis 6 die Teams Uwe Barth/Steffen Rutmz GER, Christoph Gautschi/Tina Gautschi - SUI und Hans Stöckli/Urs Spahr - SUI.
DieSchlusss Rangliste(pdf)
Alle Teams die an beiden Bodensee Regatten teilnehmen (Bottighofen & Steckborn) erhalten 2 Tageskarten für die Weissen Arena Laax (Die Winterdestination LAAX in Graubünden ist mit 224 Pistenkilometern, 4 Snowparks und 5 beschneiten Talabfahrten eines der grössten Skigebiete der Schweiz)
Vorschau:
Mit der Intern. Star Schweizermeisterschaft folgt am 10.-13 Mai auf dem Neuenburgersee der 2- Act. zum SWISS STAR CUP 2018. Die Anmedlefrist war gestern abgelaufen - jedoch steht die Nachmeldung nach wie vor offen. Es besteht auch die Möglichkeit das Regattasegler aus anderen Klassen aus den In - / und Ausland von der SSL ein Top Star zur Verfügungerhalten. Melden sie sich unter der Rubrik SM 2018 - Kontakt - an, und sie erhalten die Infos dazu.